-
Cartagena Kolumbien – lohnt sich ein Aufenthalt auf eurer Reise?
Cartagena de Indias in Kolumbien kennt ihr bestimmt bereits von zahlreichen Fotos, die im Netz kursieren. Prächtige Kolonialarchitektur, fröhliche Obstverkäuferinnen in bunten Kleidern, trubeliges Straßenleben, karibisches Flair. Kaum jemand, der eine Kolumbienreise macht, wird Cartagena nicht auf seiner Reiseroute haben. Doch wie macht man das Beste aus seinem Cartagena Aufenthalt? Hier sind unsere Erfahrungen. Wie touristisch ist Cartagena? Wer ein unberührtes Städtchen erwartet, wird enttäuscht sein. Spätestens seit der Aufnahme ins UNESCO Weltkulturerbe, hat sich Cartagena zur touristischsten Stadt von Kolumbien entwickelt. Nicht nur beinahe jeder Kolumbienreisender plant hier seinen Aufenthalt ein. Im Hafen von Cartagena tummeln sich riesige Kreuzfahrtschiffe, die auf ihren Karibiktouren Tagestouristen ausspucken. Außerdem ist Cartagena ein…
-
Manizales Kolumbien – über den Wolken von los Nevados
Die malerische Zona Cafetera – Kaffeezone beginnt südlich von Medellin und lockt Touristen mit schneebedeckten Bergen, aktiven Vulkanen bunten Kolonialstädtchen und weiten Kaffeeanbaugebieten. Die meisten Besucher zieht es ins hübsche Salento und Valle de Cocora. Wir hingegen entschieden uns für einen Aufenthalt in Manizales auf unserer Kolumbien Reise. Warum und was wir Spannendes erlebt haben? Das gibt‘s hier zu lesen! Manizales Kolumbien – wo finde ich was? Wo befindet sich Manizales und was ist an der Stadt besonders? Manizales liegt 200 km südlich von Medellin mit Blick auf die hohen Berge los Nevados (zu deutsch: die Schneebedeckten). Dieser Nationalpark ist der Grund, warum ihr die außergewöhnliche Region besuchen solltet. Dort…
-
Reise nach Medellin Kolumbien – nicht nur für Narcos Fans!
Schon alleine die nächtliche Anreise vom Rionegro Flughafen in die Stadt bat uns spektakuläre Aussichen: ein riesiger leuchtender Teppich breitete sich im Tal und angrenzende Hügel aus. Willkommen in Medellin, Kolumbiens zweitgrößter Metropole! Dass wir hier viel erleben würden, ahnten wir da bereits und wurden nicht enttäuscht! Wer eine Kolumbien Reise plant, sollte Medellin auf keinen Fall auslassen. Hier erfahrt ihr warum. Medellin Kolumbien: Wo finde ich was? Wie viele Tage soll ich in Medellin auf meiner Kolumbien Reise einplanen? Egal, ob ihr eure Entdeckungstouren nur innerhalb von Medellin unternehmt oder auch Ausfüge in die nähere Umgebung plant – hier gibt es einiges zu erkunden! Wir haben 3 Tage und…
-
San Gil Kolumbien – das ultimative Outdoorparadies
Outdoorfreaks und Adrenalinjunkies, aufgepasst! Auf eurer Kolumbien Reise darf dieser Ort auf keinen Fall fehlen: die Rede ist von San Gil. San Gil liegt im tiefen Tal des Río Fonce im Departamento Santander. Die bergige Region ist von zahlreichen Flüssen durchädert und daher perfekt für jegliche Abenteuer. Welche Outdoor Aktivitäten ihr von San Gil in Kolumbien aus unternehmen könnt und alle weiteren wichtigen Infos zu eurem Aufenthalt erfahrt ihr hier! Wo finde ich was Outdoor Abenteuer rund um San Gil in Kolumbien – durch uns erprobt Aufgrund der vielen Flüsse ist San Gil vor allem ein Paradies für Wasserbegeisterte. Aber nicht nur! Auch für Könige der Lüfte und Bodenständige gibt…
-
Amazonas Tour – 4 Tage im kolumbianischen Regenwald – mein Reisebericht Teil 2
Auf diesen Part der Amazonas Tour hatten wir uns besonders gefreut. Endlich den Amazonas Fluss, diesen gewaltigen Strom von Südamerika, erleben. Rosa Flussdelfine sehen. Aras und Äffchen beobachten. Es standen so viele Highlights auf dem Plan. Welche Erwartungen erfüllt wurden und welche nicht und was wir im Nachhinein anders gemacht hätten, lest ihr in diesem zweiten Teil meines Amazonas Reiseberichtes. Tag 3 der Amazonas Tour – mit dem Boot auf dem Amazonas unterwegs Ab zum Fluss Um 7.30 holte uns das Taxi ab und wir fuhren erstmal nach Leticia zum Büro. Dort wurden wir von unserer sehr netten Reiseführerin, Maripaz, empfangen. Mit ihr liefen wir durch den pittoresken Lebensmittelmarkt zum…
-
Amazonas Reise – 4 Tage im kolumbianischen Regenwald – mein Reisebericht Teil 1
Nach dem Kennenlernen von Bogotá und den Hauptstadthighlights (lest hier meinen Artikel über meine Reiseempfehlungen in Bogotá) wurde es für uns Zeit die Zivilisation ein stückweit zu verlassen. Aus dem Großstadtdschungel ging es in den richtigen Urwald – unsere Amazonas Reise konnte beginnen. Aus Bogotá nahmen wir einen Avianca Flug (ca. 50 €) nach Leticia. Anderthalb Stunden später blickten wir von oben auf den unendlichen grünen Teppich des Regenwaldes. Das Abenteuer konnte los gehen, wir hatten 4 Tage und 3 Nächte voller Magie vor uns. Tag 1 in Kolumbiens grüner Lunge War das Klima in Bogotá noch sehr gemäßigt mit ca. 18°C und kühlen Nächten, so erwartete uns in Leticia…
-
Amazonas Kolumbien – meine Tipps und Erfahrungen für eure Dschungelreise
Zweifelsohne – unsere ganze Kolumbienreise war etwas ganz besonderes, vielfältig und bunt. Jede Station auf unserer Route war unvergesslich. Doch auf die Frage, welcher Ort in Kolumbien mich am meisten beeindruckt hat, habe ich eine ganz eindeutige Antwort: der Amazonas. Lange haben wir bei der Resievorbereitung überlegt, ob wir Amazonas überhaupt auf unsere Planung setzen wollen. Der Zeitaufwand für diesen Ausflug in den äußersten Süden stimmte uns nachdenklich. Doch wie so oft siegte das Totschlagargument „wenn nicht jetzt, wann dann“ und unser Dschungelabenteuer stand fest. Zum Glück! Denn die Erfahrung, die wir im kolumbianischen Urwald gemacht haben, möchte ich nie wieder missen. Es ist nur ratsam sich bereits vor der…
-
Bogotá in 2 Tagen erleben
Unabhängig davon wie viel Zeit ihr insgesamt in Kolumbien verbringen möchtet – die Wahrscheinlichkeit, dass ihr mal auf der Reise in Bogotá, dem Drehkreuz des Landes, zwischenlandet, ist relativ hoch. Ich kann euch nur raten: lasst diese spannende Stadt nicht aus, plant sie wenigstens für 1-2 Tage in eure Route ein! Bogotá war die erste Station unserer Kolumbienreise und perfekt, um erste Bekanntschaft mit dem Land und den Menschen zu machen. Hier kommen meine Bogotá Highlights, die wir in 2 Tagen erlebt haben. Wo finde ich was Bogotá – Tag 1 Der Zeitunterschied zwischen Kolumbien und Deutschland ließ sich wie erwartet am ersten Tag nicht einfach wegstecken. Um 5.00 morgens…