Italien
Italien... Gibt es jemanden auf der Welt, der dieses Land nicht liebt? Schon alleine bei diesem Wort werden bei mir kostbare Erinnerungen wachgerüttelt. Mediterranes Flair, ansteckende Lebensfreude, unvergleichliche Kulinarik - Italien kann und muss man mit allen Sinnen erleben, so viel steht fest. Doch wie kann man Italien bei all dieser Beliebtheit untouristisch und authentisch erleben, abseits der Massenpfade? Das teile ich gerne mit euch in meinen Italien Beiträgen
-
Capri auf untouristisch – meine Geheimtipps
Capri und untouristisch? Wie passt das denn zusammen, werden einige von euch fragen. Zurecht. Kaum eine italienische Mittelmeerinsel wird im Sommer derart von Touristenmassen überrannt wie diese. Und das hat einen guten Grund – die Insel ist mit ihrer atemberaubender Küste so unglaublich schön, dass man weinen möchte. Capri ist sehenswert, keine Frage! Aber gibt es denn Wege und Möglichkeiten die Insel zu genießen und gleichzeitig der riesigen Touristenherde zu entkommen? Ja, es gibt ein paar. Bereit für meine untouristischen Capri Geheimtipps? Hier kommen sie! Bleibt über Nacht auf Capri Die meisten Besucher kommen auf einen Tagesausflug mit einer Fähre von Sorrento oder Neapel auf die Insel und quetschen sich…
-
Meine Top 10 Restaurants in Bologna
Ich gebe es offen zu – nach Bologna würde ich alleine dafür reisen, um mich nur von einem Restaurant ins nächste zu bewegen und eine Woche später mit 10 kg mehr auf den Hüften glücklich nach Hause zu rollen. Ganz ehrlich, manchmal glaube ich, der Kochlöffel muss in Bologna erfunden worden sein. Diese Stadt duftet buchstäblich nach selbstgemachter Pasta, saftigem Mortadella, zarten Tortellini, sonnengereiften Tomaten und kräftigem Parmesan aus der Emilia Romagna. Völlig irrelevant zu welcher Jahreszeit man nach Bologna reist. Für mich hat es gleichermaßen den Reiz in einer lauen Sommernacht unter dem Sternenhimmel Aperol Spritz zu schlürfen oder einen nassen italienischen Wintertag hinter der beschlagenen Fensterscheibe mit einem…