Reisen auf dem Wasser
Jeder hat seine Lieblingsart ein Land oder eine Region zu erkunden. Für mich gilt schon seit Kindheitstagen: ich bin eine Wasserratte! Daher ist es nicht weiter verwunderlich, dass ich meine Reisen am liebsten auf und vom Wasser aus unternehme. Ob Segeln, Motorboot, Hausboot oder Kanu. Reisen auf dem Wasser verleiht den Unternehmungen etwas Besonderes, ändert die Perspektive. Ihr seid auch wasserverrückt und neugierig auf mehr? Gerne teile ich meine Erfahrungen und Tipps mit euch in diesem Abschnitt mit!
-
Rheintour von Köln nach Worms und zurück mit dem Boot
Eine Rheintour mit dem Boot – wie kommt man darauf? Reisen in Deutschland und Mikroabenteuer in der näheren Umgebung stehen ja spätestens seit 2020 voll im Trend. Aber anstatt die Region auf klassischen Wegen zu erkunden, wählten wir eine andere Option und schipperten mit unserem Motorboot – quasi ein kleines Wohnmobil auf dem Wasser – den Rhein hoch. Von Köln nach Worms und zurück. Was wir erlebten, an welchen Orten wir Halt machten und welche Geheimtipps wir von dieser Reise mitbrachten, erfahrt ihr in diesem Artikel. Übrigens, auch für diejenigen, die diese wunderschöne Strecke auf dem Landweg erkunden wollen. Reiseinfos im Überblick Dauer: 9 Tage Zurückgelegte km hin und zurück…
-
Hausboot-Urlaub in Polen – unsere Erfahrungen am Camminer Bodden
Soll es bei eurer nächsten Reise ganz entspannt zugehen? Dann kann ich euch einen Hausboot-Urlaub in Polen sehr ans Herz legen. Wir waren 5 Tage auf dem Camminer Bodden, unweit deutscher Grenze unterwegs und haben diese kurze Zeit sehr genossen. Hier kommen meine Tipps! Was ist an einem Hausboot besonders? Ein Häuschen, in dem man herumschippern kann? Hört sich erstmal toll an! Aber was unterscheidet ein Hausboot von einem normalen Motorboot mit Schlafkabinen? Es ist vor allem der Komfort – man hat Platz, muss sich im Bootsinneren nicht ducken, hat ggf. eine vollwertige Küche und bequemes Bad. Und wenn mal das Wetter nicht mitspielen sollte, bleibt man im Hafen liegen…