-
Albanien Tipps – meine Top 5 für euren Roadtrip durch Albanien
Warum Albanien? Achtung: Vorurteilsalarm! Ich habe schon einige Regionen dieser Welt bereist, bei denen die vorherrschende Meinung zu Land und Leuten im krassen Gegensatz zu der Realität stand. Doch nirgendwo war dieser Widerspruch so drastisch wie in Albanien. Dermaßen, dass ich mir seitdem auf die Fahne geschrieben habe dieses verfälschte Bild von Albanien wann immer möglich zu korrigieren. Hier ein paar hartnäckige Vorurteile/Aussagen der lieben Mitmenschen, auf die ihr immer wieder stoßen werdet: Albaner sind kriminell – du wirst mindestens beklaut, wenn nicht ausgeraubt oder ermordet! Albanien ist ein dreckiges ödes Land, in dem es nichts zu sehen wird Wo liegt Albanien überhaupt? Ist es irgendwo in Asien? Hast du…
-
Sibiu Tipps – was ihr in Sibiu/Hermannstadt unternehmen solltet
Für viele Rumänen ist Sibiu – oder zu Deutsch Hermannstadt – mit ihrer geschichtsträchtigen Architektur die schönste Stadt des Landes. Schlendert man durch die engen Gassen und bepflasterte Altstadt, kann man diese Ansicht gut nachvollziehen. Sibiu ist voll von mittelalterlichem Charme. In 2007 wurde der transsilvanische Ort auch zur europäischen Kulturhauptstadt gekürt! Es bieten sich viele kulturelle Angebote sowie Einkehrmöglichkeiten für eine ruhige Tasse Cappuccino. Wir verbrachten hier 2 Tage auf unserem Transsilvanien-Roadtrip und wären gerne länger geblieben. Aber selbst für eine kurze Zeit ist Hermannstadt einen Besuch wert. Hier kommen die Sibiu Tipps für gemütliche Entdecker! Großer Ring, Kleiner Ring und Huet Platz Diese drei Plätze gehen ineinander über…
-
Roadtrip Nampula – Ribaue – Ilha de Moçambique
Ein Kurzausflug ins mosambikanische Landesinnere und dann wieder zurück an die Küste. Hier lest ihr über unseren kurzen Roadtrip Nampula – Ribaue – Ilha de Moçambique und erfahrt, was es bei Verkehrskontrollen in Mosambik zu beachten gibt. Warum wir uns für den Roadtrip um Nampula entschieden haben Bei der Reiseplanung stand für uns fest, dass wir unbedingt Ilha de Moçambique besuchen wollten. Es war nur nicht ganz klar, wie wir dahin kommen würden. Mit dem Privatjet auf die Insel kam nicht infrage 🙂 und so blieb nur die Möglichkeit zum nächstgelegenen Flughafen – also Nampula zu fliegen und von dort aus unseren Weg zur 180 km entfernten Ilha de Moçambique zu finden. Aber…
-
Sumatra auf eigene Faust – diese Orte habe ich bereist
Bali kennt jeder, manch einer war schon mal in Borneo, aber wer hat schon mal Sumatra auf eigene Faust erkundet? Insbesondere im westlichen Teil der Insel wird einem bewusst, wie schön touristisch unerschlossen Indonesien sein kann. Als westlicher Reisender stellt man dort eine Attraktion dar und wird ständig in Gespräche mit den Einheimischen verwickelt. In diesem Artikel berichte ich über den Gunung Leuser Nationalpark, sowie die Gegend um Bukittinggi. Gunung Leuser Nationalpark Orang-Utans! Sie sind wohl der bedeutendste Grund in den Gunung Leuser Nationalpark zu reisen. Dabei sind sie nicht die einzigen wilden Tiere, die in dem 11 000 km2 großen Dschugelareal zu Hause sind. Elefanten, Nashörner und mehrere Affenarten sind…
-
Russische Restaurants in Moskau – wo kann man authentisch essen gehen?
Es steht außer Frage, dass ich als gebürtige Russin das russische Essen liebe!! Und natürlich gibt es in der Metropole Moskau unzählige Restaurants und Lokalitäten, in denen man seeehr lecker essen kann. Ich möchte euch 3 russische Restaurants in Moskau vorstellen, die meiner Meinung nach hervorragende Qualität, super Preis-Leistungs-Verhältnis und natürlich großartiges Geschmackserlebnis bieten. Los geht’s und za zdorovje! Lepim i Varim Bitte bitte bitte: wenn ihr mal in Russland seid – egal wo – verlasst dieses Land nicht ohne Pelmeni probiert zu haben. Pelmeni sind saftige, mit Fleisch gefüllte und in Brühe gegarte Teigtaschen, die klassischerweise mit Smetana – zu deutsch Schmand – serviert werden. An Form und Größe…
-
Hausboot-Urlaub in Polen – unsere Erfahrungen am Camminer Bodden
Soll es bei eurer nächsten Reise ganz entspannt zugehen? Dann kann ich euch einen Hausboot-Urlaub in Polen sehr ans Herz legen. Wir waren 5 Tage auf dem Camminer Bodden, unweit deutscher Grenze unterwegs und haben diese kurze Zeit sehr genossen. Hier kommen meine Tipps! Was ist an einem Hausboot besonders? Ein Häuschen, in dem man herumschippern kann? Hört sich erstmal toll an! Aber was unterscheidet ein Hausboot von einem normalen Motorboot mit Schlafkabinen? Es ist vor allem der Komfort – man hat Platz, muss sich im Bootsinneren nicht ducken, hat ggf. eine vollwertige Küche und bequemes Bad. Und wenn mal das Wetter nicht mitspielen sollte, bleibt man im Hafen liegen…