-
Bogotá in 2 Tagen erleben
Unabhängig davon wie viel Zeit ihr insgesamt in Kolumbien verbringen möchtet – die Wahrscheinlichkeit, dass ihr mal auf der Reise in Bogotá, dem Drehkreuz des Landes, zwischenlandet, ist relativ hoch. Ich kann euch nur raten: lasst diese spannende Stadt nicht aus, plant sie wenigstens für 1-2 Tage in eure Route ein! Bogotá war die erste Station unserer Kolumbienreise und perfekt, um erste Bekanntschaft mit dem Land und den Menschen zu machen. Hier kommen meine Bogotá Highlights, die wir in 2 Tagen erlebt haben. Wo finde ich was Bogotá – Tag 1 Der Zeitunterschied zwischen Kolumbien und Deutschland ließ sich wie erwartet am ersten Tag nicht einfach wegstecken. Um 5.00 morgens…
-
Bukarest Tipps – in 2 Tagen die City erkunden
Es erstaunt, dass Bukarest unter den Hauptstädten Europas so wenig Beachtung findet. „Paris des Ostens“ ist voller Prachtarchitektur, Nobelboutiquen, gehobener Gastronomie, schillerndem Nachtleben. All das steht wie so oft in osteuropäischen Städten in krassem Gegensatz zu den kommunistischen Plattenbauten am Stadtrand. Aber auch das verleiht Bukarest einen ganz besonderen Charme. Es gibt weitläufige Parks, Theater und Museen. Hier kommen meine besten Bukarest Tipps! Wir verbrachten in Bukarest 2 Tage, bevor wir uns auf den Transsilvanien-Roadtrip begaben und können nur wärmstens empfehlen dort auf der Durchreise einen Zwischenstopp einzulegen. Oder wie wäre es mit einem Wochenendtrip in die rumänische Hauptstadt? Wo finde ich was Unterkunft in Bukarest Da wir nur einen kurzen…
-
Wie man ungeplant am Barra Beach in Mosambik landet und ein Paradies vorfindet
Kommt euch diese Situation bekannt vor: ihr habt etwas fest geplant und euch riesig darauf gefreut. Dann passiert aber etwas Unvorhergesehenes und ihr müsst eure Vorhaben komplett umschmeißen. Man ärgert sich fürchterlich darüber und erst später erkennt man, dass es das Schicksal nur gut mit einem gemeint hatte. Kennt ihr? 🙂 Ich auch. Zu Genüge. Mit Barra Beach in Mosambik war das so eine ähnliche Geschichte. Wie es dazu kam Eigentlich hatten wir geplant im Anschluss an Ilha Moçambique zum Gorongosa Nationalpark im Landesinneren zu fliegen. Es klang super vielversprechend! Spannende Wild Watch Touren – Game Drive sowie Walking Safari – waren geplant, tolle Unterkunft, alles mitten in der afrikanischen…
-
Meine Top 3 Outdooraktivitäten in León, Nicaragua
León war für mich nicht nur die schönste, sondern auch die erlebnisreichste Stadt von Nicaragua! Für Outdooraktive gibt es hier eine Menge zu erleben. Die Top 3 meiner Aktivitäten rund um León erfahrt ihr in diesem Artikel. Volcano Boarding auf dem Cerro Negro Adrenalinjunkies, aufgepasst! Skateboard, Wakeboard, Snowboard – alles langweilig? Selbst Sandboarding kann euch nicht mehr begeistern? Dann habe ich etwas für euch, womit euer Adrenalinspiegel wieder in die Höhe schießen wird. Und dazu etwas, was ihr garantiert noch nie gemacht habt. Denn das gibt es nur bei León in Nicaragua. Volcano Boarding! Das Prinzip ist einfach – ihr setzt euch auf ein schlittenartiges Holzgerät und brettert damit die…
-
Schäßburg (Sighisoara) und Umgebung – meine Reisetipps
Schäßburg oder auf Rumänisch Sghisoara erinnert an ein Puppenhäuschen aus vergangenen Zeiten. Die mittelalterliche Oberstadt – die Burg – ist voll von bunten Häusern und Türmchen. Kein Wunder, dass die Innenstadt zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Wir verbrachten einen Tag und eine Nacht in Schäßburg, ehe wir in die malerische Umgebung mit transsilvanischen Dörfen aufbrachen. Der Stundturm von Schäßburg Das Wahrzeichen der Stadt – der Stundturm – ist von überall zu sehen. Über ihn gelangt man von der Unterstadt in die Oberstadt, welche als einer der schönsten bewohnten Burgen Europas gilt. Vom Turm hat man eine schöne Aussicht auf die Innenstadt mit ihren roten Dachziegeln. Und wenn ihr schon dort seid,…
-
Ilha de Moçambique – meine Reisetipps
Sie ist irgendwie surreal – die kleine Insel im Norden des Landes. Über eine einspurige Brücke mit dem Festland verbunden. Umgeben vom schönsten Türkisblau des Ozeans. Durchädert von verfallenen Fassaden und uralten Gassen. Und so winzig, dass einem schwerfällt zu glauben, welch geopolitische Bedeutung sie einst einnahm. Die Rede ist von Ilha de Moçambique. Schon allein die Tatsache, dass sie die Namensgeberin für das gesamte Land war, lässt einen neugierig werden. Und so konnten auch wir ihrem fernen Ruf nicht widerstehen und begaben uns auf eine Entdeckungsreise Richtung Nordmosambik. Kleine Geschichtsstunde zu Ilha de Moçambique Diese Insel wird man wohl nicht verstehen, wenn man nicht zumindest in groben Zügen ihre…